Donnerstag, 6. Juli 2017

Anleitung Teebeutelbuch


So hier die Anleitung für das Teebeutelbüchlein:

An Material braucht ihr:
  • Farbkarton mit den Maßen: 21 x 8cm für Außen ( Falzen auf der langen Seite bei 8,5cm von jeder Seite)
  • Farbkarton mit den Maßen: 19 x 15cm / 18 x 15cm / 17 x 15cm für Innen (Falzen auf der kurzen Seite bei 1cm / 8cm)
  • Farbkarton mit den Maßen: 8 x 7,5cm 2x / 3,5 x 7,5cm 1x für die Mattung der Deko
  • Farbkarton oder DP mit den Maßen: 7,5 x 7cm 2x / 3 x 7cm 1x für die Deko
  • Band ca. 60cm für den Verschluss
  • Kreisstanze 11/2"




Ihr Falzt das 21x8cm große Stück Farbkarton an der langen Seite von jeder Seite bei 8,5cm. Das ist das Äußere des Büchleins.


Dann werden die anderen Farbkarton Stücke, die für das Innere sind, an der kurzen Seite je bei 1cm und bei 8cm gefalzt.


Das 1cm Stück wird nach dem Falzen und Knicken, mit Klebeband versehen.


Nun könnt ihr das Stück zusammen kleben. Dies funktioniert super, wenn man es einfach aufeinander klappt. Es entsteht also eine Art Hülle, die auf  beiden Seiten offen ist.

Diese Hüllen (drei an der Zahl in unterschiedlichen längen), müssen an der langen Seite, auf jeder Seite, bei 8cm gefalzt werden. Hier ruhig etwas öfters mit der Falzklinge drüber gehen, denn ihr habt ja den Farbkarton doppelt. Das ganze dann gut Knicken und mit einem Falzbein am besten nochmal schön nachfalzen.


Habt ihr dies mit allen drei Stücken Farbkarton gemacht, solltet ihr wie auf meinem Bild unten, verschieden breite Rücken haben.


Die Rücken müssen mit Klebeband (alternativ auch Tombow) versehen werden, und nacheinander aufgeklebt werden.


Fertig sollte das ganze dann so wie auf unterem Foto aussehen ;o)


Eingriffmulden stanzt ihr mit einer Kreisstanze. Ich habe hier den 11/2" Kreis benutzt.


Das müsst ihr mit allen 6 Seiten machen, und am besten schaut ihr, dass ihr sie alle gut mittig und gleichmäßig stanzt. (Schaut ja auch schöner aus, wenn alle Aussparungen übereinander sind). Das Innenteil, wird dann natürlich auch noch in das Außenteil den Umschlag geklebt. 


Als Verschluss bringt ihr dann das Band an, hier ist es ratsam, ein Stück im Ganzen zu nehmen, dass es beim zubinden auch wirklich gut hält.


Über das Band bringt ihr dann die Deko an. Hier nehmt ihr die Farbkarton als Mattung und etwas Designerpapier oben drauf. ( Natürlich könnt ihr es auch anders machen)


Noch nach Lust und Laune dekorieren ( ich habe hier das Designerpapier Kaffeepause, Kreise ausgestanzt mit den Framelits Stickmuster und ein paar Wörter aus "Kreativkiste" und "Partyballons" genutzt), alles noch zubinden, und fertig ist das Teebüchlein.


Ich hoffe, dass meine Anleitung verständlich ist, und wünsche euch viel Spaß beim nachbasteln ;o)

26 Kommentare :

  1. Seeeehr verständlich erklärt, liebe Conni! Herzlichen Dank für deine Mühe! Werde es am kommenden Wochenende sofort ausprobieren.

    Sonnige Grüße sendet dir
    Anke

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Conni,

    sehr schöne und nachvollziehbare Anleitung (wenn gleich auch auch bei "von allen Seiten falzen" zuerst und ohne die Bilder an alle vier Seiten des Papiers dachte - nicht nur rechts und links).
    Ich werde das Buch auf jeden Fall mal nachbasteln, die Anleitung habe ich mir bereits abgespeichert! :-)

    LG KleinerVampir

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ah ok vielleicht sollte ich das ändern, danke du hast Rcht allen Seiten ist ja auch oben und unten 🙈

      Löschen
    2. So hab es nochmal abgeändert, und ein kleiner Fehlerteufel beim Maß hatte sich doch tatsächlich auch noch eingeschlichen. Aber jetzt müsste es passen. Danke lieber Kleiner Vampir fürs hinweisen..... Grüßle eine dankbare Conni

      Löschen
  3. Tolle Anleitung! Vielen Dank dafür, liebe Conni!!

    Liebe Grüße Yvonne

    AntwortenLöschen
  4. Huhu Conni,
    danke für die Anleitung und deine Mühe die dahinter steckt :)
    Dein neues Profilfoto ist übrigens sehr hübsch! Jedes Mal wenn ich her komme seh ich ein neues ;)
    LG, Eunice

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Conni,
    vielen Dank für die so tolle gebilderte Anleitung.
    Freu mich schon auf Deine weiteren Werke, in diesem Sinn,
    einen schönen heißen sonnigen Tag und einen guten Start ins
    Wochenende.
    Grüssle Sandra

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Conni
    Deine Teebeutelbüchlein sieht ja klasse aus. Eine so schöne Farbe und du hast es toll gestaltet mit der Kanne und der Tasse richtig toll. Die Anleitung ist auch super.
    Liebe Grüße Anny

    AntwortenLöschen
  7. Meine Güte, Conni, was hast du dir für Mühe mit dieser bebilderten und ausführlichen (geradezu idiotensicheren) Anleitung gegeben! Vielen Dank hierfür.
    Die Teebeutelbücher kenne ich schon einige Jahre und finde sie noch immer toll.
    Sie sind sehr schöne Mitbringsel und werden uns auch noch die nächsten Jahre im Netz begegnen, da bin ich mir ziemlich sicher.
    Deine Farb- und Motivwahl finde ich übrigens klasse!
    Liebe Grüße
    Katrin

    AntwortenLöschen
  8. Geniale Anleitung für ein tolles Buch! Das probiere ich auch mal aus.
    Hast du echt super gemacht!
    LG; Melanie

    AntwortenLöschen
  9. Ist das goldig! Die Ane´leitung ist super, werde ich jetzt gleich nachbasteln!
    Liebe Grüße aus dem Ländle

    AntwortenLöschen
  10. Danke für deine Anleitung!!!! Die ist bestimmt sehr hilfreich, wenn ich sie mal machen möchte :) Machst du immer klasse!

    AntwortenLöschen
  11. Ich habe das Teebüchlein ausprobiert. Es ist super geworden. War auch sehr gut beschrieben. Dankeschön!

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Conny, vielen lieben Dank für die tolle Anleitung .

    AntwortenLöschen
  13. Herzliche Grüße an alle, die diese Nachricht lesen, und ich möchte Sie darauf hinweisen, dass diese Nachricht kein Zufall ist. Kurz gesagt: Ich komme aus Zagreb und konnte es kaum glauben, wie ich einen Kredit über 200.000,00 Euro bekommen habe. Ich bin wieder glücklich und finanziell abgesichert und danke Gott, dass es solche Kreditunternehmen überhaupt noch gibt. Ich weiß, dass es überall Betrüger gibt, und ich wurde selbst schon einmal betrogen, bis ich dieses zuverlässige Unternehmen kennenlernte, das mir alles Wissenswerte über Kredite und Investitionen beibrachte. Dieses Unternehmen hat mich beraten und mir geholfen, daher rate ich jedem, der einen Kredit benötigt, diese Chance zu nutzen, um aus finanziellen Schwierigkeiten herauszukommen. Sie erreichen sie per E-Mail (hybridalliantcreditunion@gmail.com). Kontaktieren Sie uns noch heute (hybridalliantcreditunion@gmail.com) und erhalten Sie Ihren Kredit zu einem Zinssatz von 3 %. Kontaktieren Sie unbedingt die Alliant Credit Union Company, und all Ihre finanziellen Probleme werden gelöst.
    Sie arbeiten mit den Abteilungen Risikobewertung, Bearbeitung, Finanzierung und anderen Bereichen zusammen. Jedes dieser Teams verfügt über einen enormen Wissensschatz. Dadurch können sie sich besser über Kredite informieren und ihren Mitgliedern ein besseres Erlebnis bieten. Erreichen Sie noch heute Ihre finanzielle Freiheit und danken Sie mir später. Sind Sie verschuldet und benötigen einen schnellen und zuverlässigen Kredit? Hier finden Sie zuverlässige Kredite. Wir bieten Geschäftskredite, Studienkredite, Wohnungsbaudarlehen, Privatkredite usw. an. Der Zinssatz beträgt 3 %. Kontaktieren Sie uns noch heute. Sie haben die Möglichkeit, einen Barkredit in Höhe von 2.000 (€$£) – 5.000.000 – 100.000.000 (€$£) mit Rückzahlungsoptionen von einem bis zu 45 Jahren ohne Immobiliensicherheiten zu erhalten. Viber: +385915608706
    WhatsApp: +385915608706
    E-Mail: hybridalliantcreditunion@gmail.com
    © 2025 Alliant Credit Union
    Website: https://www.alliantcreditunion.org
    11545 W. Touhy Ave., Chicago, IL 60666
    Routennummer: 271081528

    AntwortenLöschen
  14. Suchen Sie einen Umschuldungskredit, einen unbesicherten Kredit, einen Geschäftskredit, eine Hypothek, einen Autokredit, einen Studienkredit, einen Privatkredit, Risikokapital usw.? Ich bin ein privater Kreditgeber und vergebe Kredite an Unternehmen und Privatpersonen zu einem günstigen Zinssatz von 2 %. E-Mail: christywalton355@gmail.com

    AntwortenLöschen

* Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner angegebenen Daten durch diese Website einverstanden. Mehr darüber kannst du unter Datenschutzerklärung nachlesen.